Unterrichtsmanagement im Referendariat
Erfolgreichen, lehrreichen Unterricht effizient gestalten
Erfolgreichen, lehrreichen Unterricht effizient gestalten
Das Grundprinzip Kiss – Keep it short and simple wirst Du in keinem Lehrbuch zu Schulpädagogik, Unterrichtsvorbereitung oder Schule finden. Es entstammt dem Zeit- und Effektivitätsmanegment, ist jedoch für Lehrer und gerade für Lehramtsanwärter besonders wichtig. Es besagt nichts anderes, als dass der einfache Weg im Unterricht manchmal der beste Weg ist, dass nicht alles künstlich verkompliziert werden muss.
Blick in den Kopf einer Lehrkraft – Unterrichtsplanung
In einer Sportstunde sollte als dritte Stunde einer Sequenz zum Thema Fußball der Doppelpass gelernt, geübt und eingesetzt werden. Nach allgemeinem und speziellem Aufwärmen und einer kurzen Wiederholung der Techniken der letzten beiden Stunden, sollten die Schüler für das Thema Doppelpass motiviert werden. Hierzu wurden ihnen kurze Ausschnitte aus mehreren Spielen des FC Barcelonas gezeigt, in denen dieser durch Doppelpässe zum Torerfolg durch die bei den Schülern beliebten Spieler Messi, Suarez und Neymar kam.
So gut die Absicht des Lehramtsanwärters auch gewesen sein mag, die Probleme nahmen kein Ende:
Selbstverständlich tun sich Außenstehende mit Ratschlägen immer einfach – und laufen dabei Gefahr, wie Besserwisser und Korinthenkacker zu wirken. Dennoch: Zum Einsatz eines Videos bieten sich verschiedene Alternativen an:
Selbst der kurze, prägnante Hinweis: „Heute wollen wir das Passspiel aus der letzten Woche noch verfeinern. Wir werden die Technik lernen, mit der die besten Teams der Welt zum Torerfolg kommen: den Doppelpass!“, würde nicht nur wertvolle Bewegungszeit schaffen, sondern die Schüler stärker motivieren.
Allgemein lässt sich sagen, dass Unterricht nicht immer kompliziert sein muss. So meinte vor vielen Jahrzehnten meine eigene Betreuungslehrkraft sehr treffend und im Folgendem aus dem Gedächtnis zitiert:
online
ein Tag
Dr. Günther Koch